Im Jahr 2016 wurde ADIW - die Agentur für Daten, Information und Wissen - als interdisziplinäres studentisches Start-Up aus der AG Wissensmanagement der Ruhr-Universität Bochum heraus gegründet, mit dem Ziel, ganzheitliche (digitale) Wissensabläufe im Öffentlichen Sektor zu etablieren.
Planen Sie oder benötigen Sie Unterstützung bei der Durchführung und Evaluation von Projekten und/oder Maßnahmen in den Bereichen Soziales, Bildung, Gesundheit, Pflege, Integration oder zur Digitalen Transformation? Wir unterstützen Sie!
Ob Wissensmanagement, Projektmanagement für Klein- und Großprojekte, Prozessberatung, Weiterbildungen, Evaluation oder Fördermittelberatung und -antragstellung, wir halten unser wissenschaftlich-methodisches Portfolio für Sie stets auf dem neuesten Stand - und bauen unser Wissen für Sie aus!
Um strategiefähig zu sein, muss Ihr Wissen transparent sein und zur Entwicklung neuen Wissens geteilt und weitergegeben werden.
Nur so sind organisationaler Wandel und Fortschritt in Form der Entwicklung innovativer Lösungen möglich.
Aufbauend auf unsere bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Praxispartnern aus den Bereichen Wirtschaftsförderung, Forschung und Lehre und Öffentliche Verwaltung (u.a. Kommunen, Städte und Kreise), verfügt die ADIW als eigenständige Beratungsagentur über erweiterte Kenntnisse in den Bereichen:
Wann fangen Sie an? Sprechen Sie mit uns.
Ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Beratern und Experten aus den Bereichen Sozialwissenschaft, BWL und IT unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte und der Entwicklung Ihres Wissensbedarfes.
Gerne erläutern wir Ihnen unser Vorgehen und unsere Methodik in einem persönlichen Gespräch und erstellen Ihnen ein unverbindliches, individuell auf Ihre Ansprüche ausgerichtetes Angebot.
Wir freuen uns auf Sie! Kontaktieren Sie uns.
Wir helfen Ihnen, Ihr Wissen zu vernetzen.
..*Seiten werden zur Zeit überarbeitet, weitere Inhalte folgen in Kürze.
Der Weg eines erfolgreichen Projektes, beginnt mit einem ersten Schritt...