Soziales
Das soziale
Für- und Vorsorgesystem von Bund, Ländern und Gemeinden
ist in Kooperation mit den Trägern der freien
Wohlfahrtspflege historisch gewachsen.
Die Arbeitsprozesse im
Sozialsystem und das Verständnis von "Sozial" haben sich in
den letzten Jahren stark gewandelt und sind heute
betriebswirtschaftlicher ausgeprägt. Der Wandel wurde vor
allem aufgrund steigender Sozialausgaben, knapper Kassen und
durch die Herausforderungen des Demografischen Wandels
ausgelöst.
Wissensmanagement und
Digitalisierung bieten heute wertvolle Chancen um Ihre
Arbeit kosteneffizient und effektivitätssteigernd zu
unterstützen (bspw. hinsichtlich der Planung,
Koordinierung oder Steuerung Ihrer Outcomes).
Das ADIW /
Wissensmanagement und seine Datenbankstruktur bietet u.a.
vielfältige Möglichkeiten zur Vernetzung des Sozialsystems
auf kommunaler, kreisweiter und städtischer Ebene.
Die Agentur für Daten,
Information und Wissen versteht das "Soziale" als
interdisziplinär, multiprofessionell und themenübergreifend
und engagiert sich in besonderem Maße für soziale Projekte
und Maßnahmen.
Gern unterstützen wir Sie
bedarfsorientiert, mit einem breit gefächerten Netzwerk aus
Hochschule, Wissenschaft und Praxis sowie unserer fachlichen
Expertise in den wissenschaftlichen Disziplinen:
Sozialwissenschaft, BWL und IT, um innovative und kreative
Lösungen für Sie zu erarbeiten.
Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie!
Wir helfen Ihnen, Ihr
Wissen zu vernetzen!