Bildung ist ein generationsübergreifender Orientierungs- und Handlungsrahmen und die Grundlage der Leistungsfähigkeit unserer Gesellschaft. Das Interesse der Menschen an Bildung ist bis heute ungebrochen. Bildung ist neben Gesundheit eine der Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Privat- und Arbeitsleben.
Das Bildungssystem Deutschlands steht heute vor vielfältigen Herausforderungen, welche es zu meistern gilt: Beispielsweise wird der Lehrermangel in den Schulen weiter zunehmen.
Bis zum Jahr 2025 werden nach Angaben der Bertelsmann-Stiftung ca. 35.000 Lehrer fehlen (Stand Jan. 2018). Perspektivisch wird es daher zunehmend wichtiger werden, das vorhandene Wissen der Akteure im Bildungswesen und vorhandene Ressourcen optimal zu koordinieren und einzusetzen.
Die Agentur für Daten, Informationen und Wissen - ADIW - engagiert sich im Themenfeld Bildung, um allen Schülerinnen und Schülern in Deutschland die bestmöglichen Bildungschancen und Bildungserfolge zu sichern (unabhängig von kultureller oder sozialer Herkunft und materiellen Möglichkeiten). Auch wollen wir die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer durch die Bereitstellung von Wissen signifikant entlasten.
Das ADIW / Lern- und Wissensmanagement bietet zur Digitalisierung der Lehre vielfältige Möglichkeiten (Umsetzung mittels Moodle). Sprechen Sie uns an!
Wir helfen Ihnen, Ihr Wissen zu vernetzen.Der Weg eines erfolgreichen Projektes, beginnt mit einem ersten Schritt...