Gesundheit und Pflege

Gesundheit wird definiert als Zustand des körperlichen wie geistigen Wohlbefindens oder der seelischen und körperlichen individuellen Fähigkeiten (vgl. WHO). Gesundheit ist maßgebend für ein gelingendes Aufwachsen und für die Teilhabe an der Gesellschaft, bis hin zum Ausscheiden aus dem Erwerbsleben im Alter oder dem Erreichen der Pflegebedürftigkeit.

Hinsichtlich der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung in Deutschland ergeben sich heute vielfältige Herausforderungen.

Vor allem in Bezug auf die Versorgungssicherheit der Bürgerinnen und Bürger, gilt es gesundheitliche und pflegerische Netzwerke zu stärken und das bestehende Wissen in den Netzwerken weiterzuentwickeln.

Die Leistungsfähigkeit der Gesellschaft muss erhalten bleiben.

Dazu müssen vorhandene soziale, psychologische, pflegerische, gesundheitsfördernde und präventiv angelegte Beratungs- und Dienstleistungsangebote (bspw. Frühe Hilfen, Kommunale Präventionsketten, Alten- und Pflegeplanung) auf kommunaler Ebene erfasst, vermittelt und evaluiert werden.

Das ADIW / Wissensmanagement und seine Datenbankstruktur bietet vielfältige Möglichkeiten zur Verbesserung des Gesundheits- und Pflegesystems auf kommunaler, kreisweiter und städtischer Ebene.

Sprechen Sie uns an!

Wir helfen Ihnen, Ihr Wissen zu vernetzen!

ADIW - die Agentur für Daten, Information und Wissen engagiert sich im Themenfeld Gesundheit und Pflege um einen Beitrag zur Versorgungssicherheit und zur Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen zu leisten. Wir wollen mit unserem Angebot aktiv  die Arbeit der öffentlichen Verwaltungen und Dienstleister*innen unterstützen und begleiten (u.a. in den Bereichen gesundheitliche Kinder- und Jugendhilfe, Schulgesundheit, Frühe Hilfen, Kommunale Präventionsketten, (digitale) Alten- und Pflegeplanung).

Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns auf Sie!
about

Wir freuen uns auf Sie!

Der Weg eines erfolgreichen Projektes, beginnt mit einem ersten Schritt...